Zum Inhalt springen

Klima-Engagierte gesucht - Wir unterstützen Deinen Klimaaktivismus mit einem Fellowship

  • Standort flexibel
    • Berlin
  • 900 €

Jobbeschreibung

Klimapolitik hat es im Moment nicht leicht. Aber die Vergangenheit hat gezeigt : Wenn viele Menschen mit Nachdruck, etwa durch gut geplante kollektive Aktionen, Maßnahmen für den Klimaschutz einfordern, handelt die Politik. Die Stimmen dieser Menschen sind unerlässlich, um Veränderungen voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Um als Klimabewegung in den kommenden Jahren angemessen auf klimapolitische Schlüsselmomente reagieren zu können (zum Beispiel Wahltermine), ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Bewegung gut organisiert, vernetzt und aktiv bleibt. Dafür braucht es Menschen, die viel Zeit und Energie investieren. Zeit, die fehlt, um zum Beispiel neben dem Studium oder der Ausbildung noch einem Job nachzugehen.

Das von GermanZero koordinierte Klima Fellowship unterstützt junge Menschen finanziell, damit sie Zeit in ihr Klima-Engagement investieren können. Es richtet sich an Engagierte unterschiedlicher Gruppen, die eine zentrale, verantwortungsvolle Rolle in der deutschen Klimabewegung einnehmen.

Wir haben 14 Plätze zu vergeben an Menschen, die ab Anfang 2026 für bis zu zwei Jahre diese Unterstützung bekommen können.

Stellenanforderungen

Folgende Bedingugen musst Du erfüllen, um das Fellowship zu beantragen:

  • zum Beginn des Fellowships zwischen 18 und 35 Jahre alt sein

  • eine nachweislich wichtige Rolle in der deutschen Klimabewegung einnehmen, entweder in einer öffentlichen Position oder in einem administrativen Bereich (Finanzen, IT, Koordination, Legal…), und das auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene

  • gewaltfreie und in großen Teilen der Bevölkerung anschlussfähige Aktionsformen ausüben, unter Ausschluss von menschenverachtenden Positionen und Aktionen

  • bereit sein, Dein Engagement (mind. 30 Stunden pro Monat) für die kommenden zwei Jahre aufrechtzuerhalten und einmal im Jahr Bericht darüber zu erstatten

  • bereit sein, aktiv zur Vernetzung unter den Fellows beizutragen. Das schließt die Planung, Vorbereitung und Durchführung eines jährlichen Vernetzungstreffens in Präsenz ein

    Seit Anfang 2025 unterstützt das Programm bereits 16 Fellows. Es ist uns ein Anliegen, dass in der Gruppe insgesamt Profile vertreten sind, die sich ergänzen - damit die Vernetzung mehr Sinn ergibt und die Strukturen der Klimabewegung umfassend gestärkt werden. Deshalb freuen wir uns in dieser Runde insbesondere auf Bewerbungen von Menschen, die sich lokal oder regional engagieren etwa in Süd- und Mitteldeutschland (Bayern, Hessen, Niedersachen, sowie ostdeutsche Bundesländer) oder allgemein an Orten, in denen der politische Gegenwind besonders stark ist. Bewerbungen von Menschen, die “unsichtbare” Funktionen ausüben (IT, Finanzen) nehmen wir auch sehr gerne entgegen. Engagement in oder Verbindungen zu Gruppen und Organisationen, die die Klimapolitik in einem breiten Kontext stellen (Klimagerechtigkeit, Umwelt- und Agrarthemen, Wasser) sind sehr willkommen.

    Bewirb Dich bis zum 31. Oktober 2025 über das Formular. Respektiere bitte die Vorgaben zur maximalen Länge. Die Zeichenangaben verstehen sich immer inklusive Leerzeichen. Grundsätzlich gilt: Stichpunkte und knappe, aussagekräftige Formulierungen sind uns lieber als lange Texte! Es lohnt sich, erst den gesamten Formular durchzulesen, bevor Du loslegst, um Wiederholungen zu vermeiden. Du musst keinen Lebenslauf beifügen, kannst aber gerne (eine) andere, aussagekräftige Dateie(n) Deiner Wahl hochladen - zum Beispiel ein kurzes Bewerbungsvideo.

  • Berlin
900 €
8 Stunden pro Woche

oder